Über uns
Unser Anspruch ist klar: Keine halben Sachen. Wir arbeiten fachbezogen und regelwerkskonform nach FLL, DIN und ZTV – und verbinden diese Standards mit Kreativität, durchdachter Planung und präzisem Handwerk. Perfekte Arbeit bis ins Detail ist unser Versprechen – an uns selbst, an unser Team und an unsere Kunden.
Doch wir denken weiter: Als junger, dynamischer Meisterbetrieb wollen wir das Handwerk modern, attraktiv und sozial erlebbar machen. Wir setzen auf Nachwuchsförderung, Weiterbildung für das gesamte Team und eine Arbeitskultur, die Gemeinschaft, Fachlichkeit und Freude miteinander vereint. Dabei gilt: Wer Teil unseres Teams werden möchte, muss sowohl menschlich als auch fachlich zu uns passen.
So gestalten wir gemeinsam Zukunft – im Handwerk, in unseren Projekten und in den Gärten und Außenanlagen, die wir mit Leidenschaft erschaffen.
Geschichte
Unser Betrieb blickt auf eine lange Tradition zurück: Bereits 1960 gründete Michael Utzerath das Unternehmen als Forstbetrieb. 1985 übernahm Wilhelm Utzerath die Führung und baute es Schritt für Schritt zu einem anerkannten Garten- und Landschaftsbaubetrieb aus. Mit stetig wachsendem Fachwissen, moderner Technik und einem kontinuierlich erweiterten Kundenstamm entwickelte sich der Familienbetrieb zu einer festen Größe in der Region.
Neue Generation
Im Jahr 2025 ging das Unternehmen in die Hände von Andreas Utzerath über, der den Betrieb nun in dritter Generation führt. Schon Jahre zuvor hatte er die Baustellentechnik und die operative Leitung übernommen, seinen Meistertitel erworben und den Betrieb erfolgreich zu einem anerkannten Meister- und Ausbildungsbetrieb weiterentwickelt. Heute steht der Name Utzerath nicht nur für hochwertige Projekte, sondern auch für eine starke Ausbildungskultur, die jungen Menschen den Weg ins Handwerk ebnet.
